top of page
ToniaHeyckendorf_CD_Hintergruend_trauer_RGB.jpg
Freie Trauerrednerin Tonia Heyckendorf bereitet sich am Fenster eines lichtdurchfluteten Raumes auf eine Trauerzeremonie vor

Trauerreden
in Stuttgart

Ehrlich, intensiv und bei aller Trauer immer dem Leben zugewandt

„Wenn ein Mensch lebendig war, darf auch seine Abschiedsfeier lebendig sein.“

Eine gute Trauerrede ist wie ein wertvolles Geschenk, denn sie schafft Erinnerungen.
Gemeinsam mit mir als Abschiedsrednerin dürfen Sie anhalten, zuhören, dabei lachen, weinen und die Erinnerungen festigen, die Sie für immer in Ihrem Herzen tragen möchte.
 
Lassen Sie uns gemeinsam #dertrauerbegegnen.

„Meine Trauerreden
sind Lebensreden."

Sie haben eine geliebten Menschen verloren? Lassen Sie mich als Trauerrednerin Ihnen helfen, den Abschied ganz selbstbewusst aktiv zu gestalten. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ihren Angehörigen noch einmal in die Mitte holen, ihn leuchten lassen und den Erinnerungen Raum schenken, die Ihnen wichtig sind. Ich begleite Sie bei der Planung einer einzigartigen Trauerzeremonie Stuttgart und Baden-Württemberg. Eine einfühlsame Trauerrede kann dabei helfen, Gefühle und Gedanken in Worte zu fassen und Trost zu spenden.

 

In meinen Lebensreden darf alles seinen Platz finden: Trauer wie Leichtigkeit, Wertschätzung genauso wie Humor. Vor allem aber stelle ich das Wesen der Hauptperson und ihr Leben mit all seinen Facetten in den Mittelpunkt: liebevoll und immer persönlich.

Ich finde, Reden sind immer dann besonders persönlich und berührend, wenn wir echte Geschichten erzählen. Ein Mensch ist schließlich mehr als sein Name und sein Lebenslauf. Er ist die Summe seiner Erfahrungen, seiner Leidenschaften und Erlebnisse, seiner Eigenschaften, Ecken und Kanten, seiner Werte, seiner Begegnungen.

 

In meiner Rede nehme ich Sie mit auf eine Reise und lasse Sie all diese Facetten in dankbarer Erinnerung entdecken, so dass Sie sagen können:

 

„Ja, genau so war unser geliebter Mensch. Wir vermissen ihn so sehr. Aber über diese Worte hätte er sich unheimlich gefreut. Diese Rede war seiner würdig!“

Freie Trauerrednerin Tonia Heyckendorf sitzt in einem orangenem T-Shirt auf einer Bank im urbanen Stuttgart, im Hintergrund sind bunte Rohre

"Zwischen Traurigkeit und Dankbarkeit

darf in meinen Reden

auch ein Schmunzeln liegen."

#dertrauerbegegnen

Tonia Heyckendorf sitzt in einer bunten Blumenbluse fokussiert am Tisch, während sie in ein Notizbuch schreibt

Meine Vorgehensweise als Trauerrednerin

Sie dürfen sich mir anvertrauen.

Oft ist die Begegnung mit mir als Trauerrednerin eine erste neue Bekanntschaft in einer schwierigen Zeit und mit Verunsicherung verbunden. Viele Angehörige blicken mit Sorge auf dieses Gespräch, fragen sich, was sie erzählen sollen und ob sie das überhaupt schaffen.

Ich kennen diese Fragen, ich kenne dieses Gefühl.

 

Und meine ganz banale Antwort darauf lautet:

„Keine Angst. Ich bin's nur. Frau Heyckendorf. Tonia. Und gemeinsam schaffen wir das!"

Trauerfeiern mit Tonia

01

Schatzsucherin

Ich bin Ihre Zuhörerin und gehe gemeinsam mit Ihnen auf Schatzsuche. Sie müssen unser Vorgespräch nicht vorbereiten. Mit Hilfe meiner gezielten Fragen finden wir Inhalte und Erinnerungen, die Ihnen helfen, tröstlich Abschied zu nehmen und dankbare Momente in der Trauerzeremonie schaffen.

04

Sie entscheiden

Die Frage „darf man das?“ müssen Sie bei mir nicht stellen. Ob farbenfrohe Kleidung, besondere Rituale oder Musik zur Trauerfeier, die Ihnen viel bedeutet – bei mir dürfen Sie Ihre Wünsche einbringen. Auch eine nicht-kirchliche Trauerzeremonie in Stuttgart kann Raum für ein Gebet bieten. 

02

Jede Geschichte zählt

Auch kurze oder unaufgeregte Lebenswege haben ihre Bedeutung. Als Abschiedsrednerin lege ich Wert darauf, Menschen unvoreingenommen zu begegnen und jede Lebensgeschichte würdig und ehrlich zu erzählen, ohne zu werten. 

05

Meine Rede

Ich mache den Anlass nicht noch trauriger, als er ohnehin schon ist: Ich halte die Rede persönlich und ehrlich, damit sie als würdiger Abschied in Erinnerung bleibt. Als Trauerrednerin liegt mir daran, das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen wertschätzend zu präsentieren. Ich rede immer über das Leben, nicht über den Tod.

03

Alle Facetten

Eine gute Trauerrede darf auch schwierige Seiten des Lebens umfassen. Ich helfe Ihnen, das Bild des Verstorbenen so zu gestalten, dass es authentisch und umfassend ist. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welchen Erinnerungen Sie Raum schenken möchten.

06

An Ihrer Seite

Am Tag der Trauerfeier führe ich Sie und alle, die Abschied nehmen, als einfühlsame Begleitung durch die Zeremonie. Gemeinsam nehmen wir Ihren geliebten Menschen gedanklich in unsere Mitte und erinnern dankbar an ihn.

Grüne Hintergrundgestaltung mit verschiedenen Blumen und Blättern, die eine lebendige und fröhliche Atmosphäre schaffen

Ablauf

Informieren

Wir beginnen mit einem unverbindlichen Telefonat. Sie teilen mir den Tag, Ort und Dauer der Abschiedszeremonie mit. Anschließend schicke ich Ihnen ein Angebot zu.

Tag der Trauerfeier

Ich bin frühzeitig vor Ort, halte die persönliche Trauerrede, führe durch die Zeremonie und bin bis zum Abschied am Grab an Ihrer Seite. 

Vorgespräch

Bei einem Vorgespräch bei Ihnen zu Hause nehmen wir uns gemeinsam die Zeit, um Details zu besprechen und die Rede vorzubereiten. Dabei stimme ich mich auch mit dem Bestattungsinstitut ab.

Musik

Bei Bedarf bringe ich meine Technik mit, sodass die Trauerfeier Musik in passender Qualität zu hören ist.

Gestaltung

Ich unterstütze Sie bei der Wahl der Musik für die Trauerfeier, sowie allen anderen Elementen, die der Zeremonie eine persönliche Note geben. 

Good to know

Bis zum Tag des Abschieds bin ich jederzeit für Sie da. Ich bin Mitglied einer großen Redner-Agentur, die sich um Ersatz bemüht, sollte ich ausfallen.

Interview Trauerrednerin

bottom of page