top of page
Freie Traurednerin Tonia Heyckendorf hält eine Rede auf einer Hochzeit im Freien und spricht mit Begeisterung zu den Gästen

Freie Trauungen
in Stuttgart

Zueinander Ja sagen: unverstellt,
ohne Kitsch, voller Freude!

„Komm wir fahren auf Feuerrädern Richtung Zukunft durch die Nacht!"

Ihr sagt Ja zueinander und möchtet diesen Schritt mit all den Menschen feiern, die Euch wichtig sind?
Emotional soll es sein, aber bitte bloß nicht steif?

Herzlichen Glückwunsch!
Ich freue mich, wenn ich Euch bei dem Auftakt zu Eurem Fest begleiten und
diesem Ja die passende Bühne bereiten darf - für Eure Freie Trauung in Stuttgart.

Lasst uns gemeinsam
#derliebebegegnen

„Freie Trauung heißt:
Ein Fest, ganz nach Euren Vorstellungen!“

Musikalisch liege ich irgendwo zwischen Klassik, Bayrischer Volksmusik und Drum&Bass. Und genau so gehe ich auch durchs Leben. Laut, bunt und schubladenfrei. Mein Motto lautet: Vielfalt for the win!

Darum finde ich eine Freie Trauung so klasse. Hier gibt es keine festgelegten Rituale oder Formulierungen. Ihr könnt die Zeremonie genau so gestalten, wie es Euch gefällt. Mit oder ohne traditionelle Elemente, persönliche Gelübde, spezielle Rituale – alles ist möglich. Das Wichtigste: Ihr dürft dabei authentisch bleiben. Ich finde, Eure Zeremonie soll genauso viel Spaß machen, wie die Feier danach. Darum sind auf meinen Trauungen folgende Merkmale zu finden:  

  • Wir verstellen uns nicht. Eure Feier wird ungezwungen, persönlich und echt.

  • Wir zeigen Euren Gästen, was Euch als Paar ausmacht. Ich darf für Euch laut ausprechen, was Euch wirklich wichtig ist.

  • Ihr sollt Euch in der Zeremonie jederzeit richtig wohl und wiedererkannt fühlen.

  • Ohne Gäste kein Fest. Darum sind Eure Gäste keine Statisten und dürfen „miterleben“.

  • Bei mir wird's humorvoll und herzlich: 100 Prozente Freude und maximale Wertschätzung für Euch.

Freie Traurednerin Tonia Heyckendorf bindet im Verlauf einer Hochzeitszeremonie im Freien dem Brautpaar die Hände mit einem Band zusammen, ein Hochzeitsritual genannt „Handfasting“
Tonia Heyckendorf sitzt in einer bunten Blumenbluse lächelnd am Tisch, während sie in ein Notizbuch schreibt

Meine
Vorgehensweise

Eine Frage der Chemie

Ihr habt Euch für die Freie Trauung entschieden. Die Location steht, Fotograf*in und Catering sind vielleicht auch schon gebucht und jetzt sucht Ihr noch die richtige Hochzeitsrednerin, die vor all Euren Gästen Eure Geschichte erzählen wird.

 

Der Mensch, der dafür sorgen soll, dass ihr Euch rundum wohl fühlt. Der Mensch, mit dem die Atmosphäre von Eurem Fest steht und fällt. Denn die Stimmung der Zeremonie prägt alles, was danach kommt!

​​

Ganz schön aufregend. Und auf jeden Fall Vertrauenssache.

An allererster Stelle steht darum unser Kennenlernen. Wie es danach weiter geht, verrate ich Euch hier:

01

Kennenlernen

Bei einem ersten Treffen empfange ich Euch bei mir im Stuttgarter Norden. Wir unterhalten uns ganz locker, lernen uns kennen und Ihr dürft herausfinden, ob ich überhaupt die Richtige für Euch bin.

In diesem Termin gebe ich Euch bereits viele Ideen und Beispiele mit, welche vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten eine Freie Trauung in Stuttgart beinhalten könnte. Gerne beantworte ich Eure Fragen, auch zu Themen wie Ablauf, Kosten oder kreativen Ideen.

04

Eure Beziehung

Jetzt will ich herausfinden, was Euch so einzigartig macht. Ich will gemeinsam mit Euch entdecken, was Euch aneinander wichtig ist. Ganz ohne Fragebogen. Dafür mit ganz viel persönlichem Interesse und individuellen Fragen, mit denen ich das Wichtigste über Euch erfahre. Das ist die Grundlage für meine Rede, die einzig Euch und Eure individuelle Liebe zueinander beschreibt.

02

Vorbereitung

Ihr sagt zu? Dann kann's weitergehen. Ihr bereitet in den kommenden Monaten in aller Ruhe Euer Fest vor. Für die Planung einer Trauung im Freien oder in Eurer Wunschlocation erhaltet Ihr von mir eine umfangreiche Broschüre mit vielen Ideen. Wenn zwischenzeitlich Fragen aufkommen, dürft Ihr Euch jederzeit bei mir melden.

05

Meine Rede

Ihr geht in die letzten Vorbereitungen Eurer Hochzeit und ich schreibe Eure Rede. Eine liebevolle und detaillierte Betrachtung Eurer Beziehung, überraschen und kreativ verpackt. Keine Sorge: Ich verzichte auf Sprüche und Zitate, die die Welt inzwischen schon auswendig kennt. Und auch Kalauer haben hier keinen Platz!

03

Euer Ablauf

In einem zweiten Treffen, einige Wochen vor Eurer Feier, arbeiten wir zunächst einen Zeremonieablauf aus, der Euch gefällt. Ich darf meine Ideen und Erfahrung einbringen, Ihr Eure persönlichen Vorstellungen und Wünschen. Die die letzte Entscheidung liegt natürlich immer bei Euch.

Alle Fragen zum Ablauf der Freien Trauung geklärt? Dann geht es weiter mit Teil zwei unseres Gesprächs:

06

Tag der Freien Trauung

Euer großer Tag ist gekommen und es kann gefeiert werden! Lehnt Euch zurück, denn für alles, was den Ablauf der Zeremonie angeht, fühle ich mich verantwortlich. Von der Begrüßung Eurer Gäste bis zu Ringtausch und Auszug dürft Ihr einfach nur genießen und Euch von einem verbalen Konfettiregen mitreißen lassen. Gut zu wissen: Ihr könnt Eure Freie Trauung mit dem Ja-Wort vor einer Standesbeamtin kombinieren. Wie das geht, erkläre ich Euch gerne!

In 6 Schritten zur Freien Trauung

Auf einem Planeten mit mehr als 8 Milliarden Menschen habt gerade Ihr zwei zueinander gefunden. Diesem Wunder wird doch kein Gedicht über die Liebe gerecht, das schon 8 Milliarden Mal zitiert wurde.

Das schaffen nur Eure Worte. Es ist mir ein Ehre, wenn ich die für Euch wiedergeben darf.

#derliebebegegnen

Pinke Hintergrundgestaltung mit verschiedenen Blumen und Blättern, die eine lebendige und fröhliche Atmosphäre schaffen

Ablauf

Informieren

Ihr schickt mir eine Anfrage mit Ort, Datum und Uhrzeit Eurer Feier. Anschließend schicke ich Euch ein Angebot.

Zweitgespräch

Wir treffen uns zirka sechs Wochen vor Eurer Trauung. Ich erstelle eine detailgenaue Planung der Zeremonie und schreibe eine individuell ausgearbeitete Rede.

Erstgespräch

Wir lernen uns bei einem Erstgespräch kennen. Dieser Termin ist kostenfrei und unverbindlich. Erst mit dem Erstgespräch gilt euer Hochzeitstag bei mir als reserviert.

Tag der Trauung

Lean back and relax. Ihr sollte heute nur noch feiern und genießen. Ich nehme Euch und Euren Gästen die Aufregung und leite an diesem Tag die Zeremonie vom Einzug bis zum Auszug.

Zusage

Ihr denkt das passt? Mit Eurer Zusage erhaltet Ihr einen Vertrag und Infos zur Vorbereitung.

Good to know

Technik: Ich stelle meine eigene Musikanlage bereit.

Ersatz: Ich bin Mitglied einer großen Redner-Agentur, die sich um Ersatz bemüht, sollte ich ausfallen.

Fragen: Bis zum großen Tag stehe ich sehr gerne für Fragen über die Trauung zur Verfügung.

Interview Traurednerin

bottom of page